Verantwortlich:
Bernhard Stroot
Kontakt:
Liebigstr. 2, 37603 Holzminden
Tel: +49 (0) 5531 121 646 0
Fax: +49 (0) 5531 121 646 1
info@prac-to-art.de
Rechnungen:
Kleinunternehmer im Sinn des § 19 Abs. 1 UStG
Rechnungen werden ohne Umsatzsteuer erstellt
Registereintrag:
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
eingetragener Drechsler und Holzspielzeugmacher
Betriebsnummer: 0488006
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 - Allgemeines
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen mit denen in Geschäftsbeziehungen getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen oder beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 - Vertragsschluss
1. Vertragspartner sämtlicher Kaufverträge wird
Prac-to-art – Bernhard Stroot
Liebigstr. 2
37603 Holzminden
2. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen. Bei auf elektronischem Weg bestellter Ware sind wir berechtigt, die Bestellung innerhalb von drei Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt die Annahme der Bestellung etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden abzulehnen.
3. Wir sind berechtigt die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen.
4. Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.
§ 3 - Eigentumsvorbehalt
1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kauf-preises vor.
2. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor
3. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- oder Inspektionsarbeiten erforderlich sind, sind diese auf Kosten des Kunden regelmäßig durchzuführen.
4. Der Kunde hat uns unverzüglich schriftlich zu unterrichten von allen Zugriffen Dritter auf die Ware, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware.
5. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Anschriftenwechsel hat uns der Kunde unverzüglich anzuzeigen.
6. Daneben hat der Kunde uns alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtungen und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.
7. Wir sind berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht nach Ziffer 3.) vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen, wenn uns ein Festhalten an dem Vertrag nicht mehr zuzumuten ist.
8. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
9. Die Be- und Verarbeitung der Ware durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen und Auftrag für uns. Erwirkt eine Verarbeitung der Ware, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von uns gelieferten Ware. Dasselbe gilt, wenn die Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet oder vermischt wird.
§ 4 - Preise / Versandkosten
1. Der angebotene Preis ist bindend. Als Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 wird keine Umsatzsteuer berechnet bzw. keine Mehrwehrsteuer auf den Rechnungen ausgewiesen.
2. Der Warenversand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
3. Beim Versendungskauf innerhalb der Bundesrepublik Deutschland versteht sich der Preis zzgl. einer Versandkostenpauschale in Höhe von 4,90 EUR.
4. Der Kunde kann den Preis per PayPal, Vorkasse oder Bar bei Abholung leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
§ 5 - Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Der Kunde verpflichtet sich, Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu leisten. Hiernach kommt er ohne weitere Ankündigung in Zahlungsverzug.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts nach § 4 der AGB hat der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen
Der Kunde kann sein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 – Widerrufsbelehrung
Siehe Widerrufsrecht unter Widerruf / Datenschutz
§ 7 - Gewährleistung
1. Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblich oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt, verjähren die Gewährleistungsansprüche des Kunden beim Kauf von Neuware innerhalb von 1 Jahr; der Verkauf gebrauchter Ware erfolgt an diese Kunden unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
2. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt, soweit wir aufgrund Gesetzes zwingend haften oder etwas anderes vereinbart wird, insbesondere bei der ausdrücklichen Übernahme einer Garantie.
3. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§ 8 - Schlussbestimmungen
1. Sollte einer Regelung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht. Die Vertragspartner verpflichten sich vielmehr, in einem derartigen Fall eine wirksame und durchführbare Bestimmung an die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung zu setzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahe kommt.
2. Soweit der Kunde Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Geschäftssitz. Gleiches gilt, wenn der Kunde im Inland keinen Gerichtsstand hat. Wir sind jedoch berechtigt, den Besteller auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
3. Diese AGB sowie alle nach Maßgabe dieser Bedingungen abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: 03/2022
Prac-to-art
Inhaber: Bernhard Stroot
Liebigstr. 2
37603 Holzminden
Telefon: 0 55 31 / 121 646 0
Telefax: 0 55 31 / 121 646 1
E-Mail: info@prac-to-art.de
Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UstG. Umsatzsteuer wird nicht berechnet
Weitere Informationen
Vertragssprache ist deutsch.
Bestellvorgang im Online-Shop
Wenn Sie den gewünschten Artikel gefunden haben, können Sie diesen unverbindlich in den WARENKORB legen. Den Inhalt des WARENKORBES können Sie jederzeit über den entsprechenden Link einsehen. Die Produkte können durch Anklicken des Buttons „Löschen“ wieder aus dem WARENKORB gelöscht werden. Wenn Sie die Produkte im WARENKORB kaufen wollen, klicken Sie den Button „zur Kasse“. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Angaben sowie Ihre Warenbestellung nochmals prüfen können. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“, schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browserfensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen.
Prac-to-art Bernhard Stroot - Liebigstr. 2, 37603 Holzminden
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung per Email - info@prac-to-art.de - Nicht an Sonn- und Feiertagen
Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG. Rechnungen werden ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.